+++ HNYC 2025 - Final Scores veröffentlicht +++
KOPIE Startseite
TELEGRAFIE VERBINDET MENSCHEN
WIR SIND FUNK – WIR SIND TELEGRAFIE – WIR SIND DIE AGCW
Veranstaltungen
Wir veranstalten fast monatlich Telegrafie-Wettbewerbe für jeden Geschmack und organisieren und unterstützen auch vereinsübergreifende Veranstaltungen und Projekte.
Lernen
Wir bieten eine Plattform, um Anfänger an die Hand zu nehmen und ihnen Sicherheit auf den Bändern von Anfang an zu vermitteln.
Verein
Wir vertreten die Belange der Telegrafie im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem DARC e. V. (Deutscher Amateur-Radio-Club) und anderen Organisationen. Wir pflegen Kontakte zu Telegafistinnen und Telegrafisten weltweit.
Mitglied werden
Werde ein Teil unseres Vereins und schließe dich unserer Gemeinschaft von über 2.000 begeisterten Telegrafistinnen und Telegrafisten an.
Gründung
Die Arbeitsgemeinschaft Telegrafie (AGCW) wurde am 1. Mai 1971 als Verein gegründet. Unser Ziel ist es, die Morsetelegrafie und den Amateurfunk zu pflegen und zu erhalten.
Mitgliederbereich
Ein interner Bereich regt den Austausch an und ermöglicht es, sich in Gruppen zu organisieren.
Mission
Wir vertreten die Belange unserer Mitglieder in Zusammenarbeit mit dem DARC e. V. und anderen Organisationen. Wir sind Träger der Initiative Morsetelegrafie als Immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe.
Gremium
Wir sind Gründungsmitglied des “Runden Tisch Amateurfunk” (RTA) und leisten Arbeit in diesem wichtigen Amteurfunkgremium.
Nachhaltigkeit
Wir schützen die persönlichen Daten unserer Mitglieder und pflegen enge Kontakte zu Vereinen und Organisationen weltweit.
Austausch
Wer an der Morsetelgrafie interessiert ist, ist bei uns herzlich willkommen. Wir sind für einander da. CW-Projekte und Jugandarbeit im Zusammenhang mit CW können gefördert werden. Für DX-Expeditionen ist eine ideelle Förderung möglich.
Unser Ziel
Die Arbeitsgemeinschaft Telegrafie e. V. (AGCW-DL) verfolgt das Ziel, die Morsetelegrafie im Amateurfunk zu pflegen und zu erhalten. Morsetelegrafie ist nicht nur eine Funkbetriebsart, sondern auch eine Sportart, die weltweit Zuspruch findet. Unsere Arbeitsgemeinschaft veranstaltet Funkwettbewerbe (Conteste), gibt Diplome heraus und vertritt als Verband die Interessen derjenigen, die sich dieser Betriebs- und Sportart verschrieben haben.